Das ist eine richtig gute Nachricht: Lange war die Warteliste für den Kurs „Wassergewöhnung für Kinder ab 4 Jahren“ geschlossen. Wir freuen uns, ab sofort wieder Kinder auf die Warteliste aufnehmen zu können.
Das ist eine richtig gute Nachricht: Lange war die Warteliste für den Kurs „Wassergewöhnung für Kinder ab 4 Jahren“ geschlossen. Wir freuen uns, ab sofort wieder Kinder auf die Warteliste aufnehmen zu können.
Der Polizei-Sportverein Aachen hat nach Beschluss der Mitgliederversammlung vom 27. November 2024 in Anerkennung und Dank zu seinem 25-jährigen Jubiläum als 1. Vorsitzender Herrn Thomas Kremer in Verbindung mit der Verleihung der Goldenen Ehrennadel mit Brillanten sowie der Ehrenmitgliedschaft zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Auf dem Foto erhält er die Urkunde durch den Vorsitzenden des Ältestenrates Josef Vandenbergh.
Wir gratulieren ganz besonders herzlich!
Donnerstag, 26.09.2024: kein Training! Interne Trainer*innen-Fortbildung, um die Qualität des Trainings für alle zu verbessern.
Donnerstag, 03.10.2024: Feiertag. Die Halle ist geschlossen.
Herbstferien in NRW (14.10.-25.10.2024): Die Kurse im kleinen Becken pausieren. Die Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen ins Wasser. Im großen Becken findet das normaleTraining statt. Wir freuen uns über jeden, der kommt.
Ulla-Klinger-Cup. Die Halle ist für alle gesperrt.
Im Rahmen des Projekts „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ im Land NRW wurde am 27.01.2024 das Theaterstück „Anne, Tore – sind wir stark“ aufgeführt. Teilgenommen haben etwa 20 Kinder der Schwimmabteilung sowie Eltern und fünf Trainer*innen.
Mit Leichtigkeit, Witz und Charme vermittelten die zwei Theaterpädagogen den Kindern Mut machende Inhalte zum Thema Gefühle, Berührungen und Hilfe holen. In den einzelnen Szenen wurden unterschiedliche Situationen im Sport und in verschiedenen Sportarten dargestellt, die Grenzverletzungen im sportlichen Vereinsleben beschreiben und der Umgang damit thematisieren.
Die Kinder wurden in das Theaterstück mit einbezogen und konnten mittels roter, gelber und grüner Karten eine Rückmeldung geben, wie sich die Kinder in der gerade vorgespielten Szene ihrer Meinung nach fühlen.
Nach dem Theaterstück arbeiteten die Kinder in einem Workshop das Gesehene auf, und sie besprachen und vertieften die dargestellten Situationen. Gleichzeitig hatten auch die Eltern die Gelegenheit das Thema weiter zu diskutieren.
Wir bedanken uns bei allen Organisatorinnen und Organisatoren sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihr Engagement und ihr Interesse.
Leider ist auf lange Sicht kein Platz mehr frei für Schwimmkurse, und es wäre nicht fair, noch Wartelisten zu führen. Das hätte nur Enttäuschungen zur Folge, weil wir diese Kinder nicht in einem angemessenen Zeitraum berücksichtigen könnten. Schade.
Die Schwimmabteilung hat eine neue Leitung: Wir gratulieren ganz herzlich der neuen Abteilungsleiterin Charlotte Krapp und ihrer Stellvertreterin Greta Kautz.
Am 1. Mai haben sich wieder zahlreiche Mitglieder der Schwimmabteilung zum jährlichen Grillfest getroffen. Dieses Jahr war das Wetter auf unserer Seite und die Wiesen wurden für viele verschiedene Spiele genutzt. Die Kinder, aber auch die Trainer und Eltern, hatten hierbei viel Spaß. Es wurde Wikinger-Schach, Volleyball und Frisbee gespielt. Am Ende gab es ein großes Völkerballspiel bei dem die Trainer, Kinder und Eltern ordentlich ins Schwitzen kamen. Für das leibliche Wohl wurde auch wieder mit zahlreichen Essensspenden gesorgt. Vielen Dank an alle Köche und Bäcker! Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr!
Das sind Luxus-Probleme: Die Vereinsmeisterschaften durchzuführen war dieses Jahr nicht so ganz einfach: Zwar hatten wir zwei Trainingstermine vorgesehen, aber da 51 Kinder und 8 Familienstaffeln teilnahmen, wurde es am ersten Tag eng. Bei so überwältigend vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern reichten die uns zur Verfügung stehenden Hallenzeiten gerade noch so aus, in einem angemessenen Rahmen die Urkunden und die neuen Vereinsbadekappen mit PSV-Logo verteilen zu können. Am zweiten Tag aber blieb dann doch noch Zeit für Kinder- / Trainerstaffeln, bei denen die Trainer*innen auch mal wieder zeigen konnten, dass sie nicht untergehen. Sehr erfreulich war auch die große Anzahl der Zuschauer, und wir finden es auch immer wieder ganz besonders toll, wenn Großeltern mit dabei sind und das Können ihrer Enkel bestaunen. Herzlich willkommen auch nächstes Jahr!
1062 Bahnen in einer Stunde: Das ist schon eine stolze Leistung der Trainer der PSV-Schwimmabteilung bei ihrer Teilnahme am Benefiz Schwimmen 2023.
Respekt! Darauf können unsere Trainer stolz sein. Der PSV gratuliert ganz herzlich!
In den Oster- und Herbstferien findet im großen Becken ganz normales Training statt. Im kleinen Becken ruhen die Kurse und die Kinder können in Begleitung eines Erwachsenen ins kleine Becken gehen.
In den Sommerferien bieten wir donnerstags freies Spielen an. Mittwochs bleibt die Halle geschlossen.
In den Weihnachtsferien bleibt die Halle ebenfalls geschlossen.